Heim > Nachrichten > Blog >Welche Wirkung können die Funksignale auf den Menschen haben?

Welche Wirkung können die Funksignale auf den Menschen haben?

Erscheinungsdatum:2025-06-28
Die derzeitige Mainstream-Ansicht in der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist, dass das Risiko der drahtlosen Signalstrahlung für die menschliche Gesundheit bei normalem Gebrauch gering ist, aber es muss objektiv in Bezug auf die Art der Strahlung, den Wirkmechanismus, die wissenschaftlichen Erkenntnisse und die tatsächlichen Expositionsszenarien analysiert werden. Drahtlose Übertragungssignale werden hauptsächlich durch hochfrequente elektromagnetische Felder verbreitet, und häufige Quellen sind Mobiltelefone, Wi-Fi, Bluetooth, Basisstationen, Mikrowellenherde usw. Die Strahlungseigenschaften werden durch Frequenz und Leistung bestimmt, und die Intensität wird in der Regel durch die "spezifische Absorptionsrate" gemessen, z. B. liegt die spezifische Absorptionsrate eines Mobiltelefons in der Regel unter 2 W/kg, und die entsprechenden Sicherheitsgrenzwerte wurden von verschiedenen Ländern festgelegt. In China beispielsweise überschreitet die Leistungsdichte elektromagnetischer Strahlung, der die Öffentlichkeit ausgesetzt ist, 40 μW/cm² nicht und liegt damit deutlich unter dem Schwellenwert für mögliche thermische Effekte.

Aus der Perspektive des Expositionsrisikos im täglichen Leben wird die Strahlungsintensität von Mobiltelefonen, Wi-Fi und anderen Geräten stark abgeschwächt, wenn sie weit vom menschlichen Körper entfernt sind, die Strahlung von Basisstationen weit von Wohngebieten entfernt ist, die tatsächliche Leistungsdichte der Exposition ist auch weit niedriger als der Sicherheitsstandard. Und auch der Strahlungsverlust durch den normalen Gebrauch von Mikrowellenherden ist extrem gering. Auf dieser Grundlage kann das Risiko reduziert werden, indem der enge Kontakt reduziert wird (z. B. Verwendung von Kopfhörern, Fernhalten von laufenden Geräten), Kontrolle der Nutzungsdauer und Auswahl von Geräten mit geringer Strahlung usw. Auch Schwangere und Kinder können die unnötige Exposition moderat reduzieren, obwohl es keine eindeutigen Hinweise auf ein Risiko gibt.

Insgesamt gibt es nicht genügend Beweise dafür, dass tägliche drahtlose Signale dem menschlichen Körper erheblichen Schaden zufügen, das Risiko von hochintensiver Strahlung im täglichen Leben ist relativ selten, die Öffentlichkeit sollte eine rationale Wahrnehmung bewahren, angemessene Vorsichtsmaßnahmen treffen und dabei auf die neuesten Forschungsfortschritte maßgeblicher Institutionen achten, muss nicht wegen ungenauer Informationen übermäßig in Panik geraten, Schließlich ist der Komfort, den die drahtlose Technologie mit sich bringt, weitaus größer als die potenziellen Risiken.