Heim > Nachrichten > Blog >BP860 in der Regenzeit

BP860 in der Regenzeit

Erscheinungsdatum:2025-06-17
Während der Regenzeit wird die Erde weiterhin von starken Regenfällen weggespült, Überschwemmungen, Erdrutsche und andere geologische Katastrophen sind häufig, und das gesamte System der Notfallrettung steht vor einer großen Herausforderung. In einem solch kritischen Moment ist die Kommunikationsausrüstung der Schlüssel, um den reibungslosen Informationsaustausch und den effizienten Betrieb von Führung und Disposition zu gewährleisten. Sie trägt nicht nur die dringenden Stimmen der um Hilfe bittenden Betroffenen, sondern ist auch die Brücke, die wichtige Informationen zwischen den Rettern und der Einsatzzentrale und den Rettungsteams übermittelt. Sobald die Kommunikationsausrüstung oder die Kommunikationsunterbrechung ausfällt, wird die Rettungsarbeit, genau wie das menschliche Nervensystem, im Chaos versinken, unfähig, die Dynamik der Katastrophe zu erfassen, Rettungskräfte einzusetzen und möglicherweise sogar die goldene Gelegenheit zu verpassen, Leben zu retten. Daher ist eine zuverlässige und leistungsstarke Kommunikationsausrüstung zum Wichtigsten geworden, um Katastrophen in der Regen- und Hochwassersaison zu bewältigen und die reibungslose Durchführung von Rettungsarbeiten zu gewährleisten.BP860 Digitalradio, mit seinen hervorragenden Eigenschaften, wird in dieser besonderen Zeit zu einem verlässlichen Kommunikationspartner.

Zunächst einmal verfügt BP860 über die Schutzart IP68, die höchste Stufe der Staub- und Wasserdichtigkeit. Während der Regenzeit, wenn es häufig regnet und die Arbeitsumgebung oft feucht ist, können gewöhnliche Geräte leicht durch das Eindringen von Wasser oder Staub beschädigt werden, was zu einer Unterbrechung der Kommunikation führt. BP860 kann jedoch mindestens 1 Meter tiefem Eintauchen in Wasser für mindestens 30 Minuten standhalten, selbst bei Regen im Freien oder in wasserdurchnässten Bereichen, kann normal funktionieren.

In Bezug auf die Akkulaufzeit kann der BP860 mit einem Akku mit hoher Kapazität ausgestattet werden. Die Regenzeit und die Hochwassersaison sind oft schwierige und zeitaufwändige Aufgaben, und langfristige Kommunikationsanforderungen sind ein großer Test für die Akkulaufzeit des Geräts. Der Akku mit großer Kapazität ermöglicht es dem BP860, über einen längeren Zeitraum weiterzuarbeiten, wodurch die Häufigkeit des Aufladens reduziert wird. In abgelegenen Bergregionen, in denen die Hochwasserrettungsteams aufgrund des ungünstigen Transports und der instabilen Stromversorgung ihre Geräte möglicherweise nicht rechtzeitig aufladen können, ermöglicht der Akku des BP860 mit großer Kapazität, dass die Retter ihre Kommunikation während Stunden oder sogar eines ganzen Tages intensiver Arbeit offen halten können, um keine wichtigen Informationen und Rettungsmomente zu verpassen.

BP860 unterstützt drahtlose Audiogeräte und drahtlose PTT-Geräte. An einigen lauten Baustellen, wie z. B. bei der Verstärkung von Flussdämmen, sind das Dröhnen von Maschinen und das Geräusch von Regenwasser miteinander verflochten, was die Ausbreitung und den Empfang von Schall stark beeinträchtigt. Zu diesem Zeitpunkt kann das Personal durch das Anschließen der drahtlosen Audiogeräte die Stimme der Gegensprechanlage klar an das Ohr übertragen und gleichzeitig durch die Verwendung der drahtlosen PTT-Geräte seine Situation mit nur einem einfachen Druck schnell zurückmelden, was bequem und effizient ist, und es besteht keine Notwendigkeit, in der komplexen Umgebung mit den Tasten an der Gegensprechanlage herumzufummeln. Dies erhöht die Arbeitseffizienz und die Aktualität der Kommunikation erheblich.

Sicherheit ist eines der Highlights des BP860, der drei Alarmfunktionen bietet: Ein-Tasten-Notruf, Alleinarbeiter- und Totmannalarm. Bei unerwarteten Situationen, wie z. B. bei Überschwemmungen, Erdrutschen und anderen Notfällen, müssen Sie nur den Ein-Knopf-Notrufknopf drücken, um sofort ein Notsignal an die hintere Kommandozentrale zu senden, damit die Rettungskräfte schnell lokalisieren und die Rettung durchführen können. Für Alleinarbeiter, die Aufgaben alleine ausführen müssen, wie z. B. die Überwachung des Wasserstands auf dem Feld, sendet das Gerät automatisch einen Alarm, sobald die eingestellte Zeit das Gerät nicht bedient oder nicht auf den Anruf reagiert, um die hinteren Mitarbeiter an ihre Sicherheit zu erinnern. Ein Mandown-Alarm ist, wenn das Gerät erkennt, dass der Träger versehentlich zusammengebrochen ist und sich für einen bestimmten Zeitraum nicht bewegt, und sofort den Alarm auslöst, damit die Rettung wertvolle Zeit gewinnt und das Leben der Personensicherheit rundum schützt.

Der BP860 verfügt über ein eingebautes Dual-Mode-Positionierungsmodul (GPS / Beidou), was besonders in der komplexen Umgebung der Regenzeit wichtig ist. Ganz gleich, ob Sie Wasserrettung in weiten Gewässern durchführen oder in dichten Wäldern in Berggebieten nach eingeschlossenen Personen suchen, die genaue Positionierungsfunktion ermöglicht es der Kommandozentrale, die Echtzeit-Standortinformationen von Rettern und betroffenen Personen zu erfassen. In bergigen Gebieten kann das Signal aufgrund des komplexen Geländes leicht blockiert werden, während das Satelliten-Dual-Mode-Positionierungsmodul GPS und das BeiDou-Satellitensystem verwenden kann, um die Genauigkeit und Stabilität der Positionierung doppelt zu gewährleisten. Anhand dieser präzisen Positionen kann die Kommandozentrale Rettungskräfte sinnvoll einsetzen, die besten Rettungswege planen, die Rettungseffizienz verbessern und die eingeschlossenen Personen so schnell wie möglich retten.

Die Einfrequenz-Repeater-Funktion ist ebenfalls ein großer Vorteil des BP860, der die Nachfrage nach flexibler Netzwerkerweiterung in der Rettungs- und Katastrophenhilfe erfüllen kann. In einigen großen Rettungs- und Katastrophenhilfestandorten ist die Kommunikationsreichweite oft begrenzt, und es kann Kommunikationstote Zonen zwischen verschiedenen Rettungsteams geben, und diese Funktion kann die Kommunikationsabdeckung erweitern, indem Relaisstationen eingerichtet werden, um die Signale weiterzuleiten und zu verstärken.

Darüber hinaus ist der BP860 mit einem KI-Rauschunterdrückungsalgorithmus ausgestattet. In einer stürmischen Umgebung sind die Hintergrundgeräusche extrem hoch, und es ist für herkömmliche Walkie-Talkies schwierig, in einer solchen Umgebung eine klare Sprachkommunikation zu gewährleisten. Der KI-Algorithmus zur Geräuschreduzierung kann die Umgebungsgeräusche in Echtzeit analysieren, Wind, Regen, Maschinengeräusche und andere Geräusche genau identifizieren und herausfiltern und nur die klare menschliche Stimme beibehalten. Auf einer Baustelle mitten in einem Regensturm kommunizieren die Arbeiter über BP860, selbst wenn die Umgebung laut ist, können sie die Befehle der anderen deutlich hören, wodurch Sicherheitsunfälle und Arbeitsfehler aufgrund von Missverständnissen vermieden werden.

Endprodukt