Schwierigkeiten: Große Baustelle mit vier Kellern, aufgrund der Abschirmung von Baumaterialien, die Dämpfung des drahtlosen Funksignals ist schwerwiegend und bringt Unannehmlichkeiten für die tägliche Kommunikation und das Notfallmanagement mit sich die erforderlich ist, um die gesamten sechs Erdgeschosse und vier Untergeschosse zu überdachen.
Entsprechend den vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen und Anforderungen, kombiniert mit jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung und dem Bau von drahtlosen Kommunikationssystemen, schlug BelFone Communications vor, in der Brandleitstelle im ersten Stock eine Reihe von drahtlosen Funksystemen auf Basis der DMR-Digitaltechnologie zu installieren, bestehend aus drei BF-RT7500 Basis-Repeatern, drei Netzteilen, Drei Stromkreiskombinierer, ein Dreiwege-Leistungsschalter, ein Duplexer und ein Antennenzuführungssystem. Ein Weg durch den schwachen Brunnen, der mit dem Dach verbunden ist, Glas, Stahl, omnidirektionale Antenne, um den Außenbereich abzudecken; ein anderer Weg als Innenverteilungssystem, bestehend aus dem Koppler, dem Leistungsteiler und der Deckenantenne, die gleichmäßig in verschiedenen Teilen des Kellers des Einkaufszentrums verteilt sind; Kabel entlang der Brückenverlegung; Deckenantenne für den Innenbereich, die in der Nähe der Brücke installiert ist. Aus Kostengründen wird bei diesem Projekt die Abdeckungsmethode verwendet, die eine Innenverteilung und eine omnidirektionale Außenantenne kombiniert. Dieses System wird in der Lage sein, 3 unabhängige Kanäle für 6 Funktionsabteilungen bereitzustellen.
Ein einzelner 12,5-kHz-Kanal ist in der Lage, zwei gleichzeitige und unabhängige Anrufe über TDMA zu unterstützen. Gemäß dem DMR-Standard behält TDMA die Kanalbreite von 12,5 kHz bei und unterteilt sie in zwei abwechselnde Zeitschlitze 1 und 2, die jeweils als separater Kommunikationsweg fungieren.
Ein weiterer Vorteil des DMR-TDMA-Ansatzes besteht darin, dass mit einem Repeater, einer Antenne und einem einfachen Duplexer zwei Kommunikationskanäle erhalten werden. Im Vergleich zu FDMA-Lösungen bietet TDMA mit zwei Zeitschlitzen einen Wirkungsgrad von 6,25 kHz bei gleichzeitiger Minimierung der Investitionen in Repeater und kombinierte Geräte. Für Lizenznehmer ist es wichtig, bestehende Lizenzen beizubehalten und die Abwärtskompatibilität mit ihren eigenen Altfunkgeräten oder analogen Systemen von externen Agenturen, wie z. B. Auftragnehmern vor Ort, sicherzustellen. Da der DMR einen 12,5-kHz-Kanal verwendet, ist die erforderliche Spektrumkompatibilität integriert.