Hohe Leistung
Die hohe Sendeleistung von 5 W verleiht dem BF-TD520 eine größere Reichweite und eine bessere Durchdringung, die in der Lage ist, die Kommunikationsherausforderungen in Umgebungen wie hohen Gebäuden, großen Lagerhäusern, Hotelkomplexen usw. zu bewältigen. Hohe Leistung bedeutet auch lauteres Audio, und wenn der Benutzer es nicht benötigt, kann er das Radio einfach über die Netzschaltertaste in den Energiesparmodus schalten, was sowohl flexibel als auch energieeffizient ist.
Notfall-Alarm
Im Notfall kann der Benutzer die Notruftaste drücken, um um Hilfe zu bitten. Darüber hinaus verfügt der BF-TD520 über einen Alleinarbeiter, um den Benutzer zu schützen, wenn er alleine arbeitet. Wenn der Benutzer das Funkgerät für eine bestimmte Zeit nicht bedient, sendet das Funkgerät automatisch einen Notruf ab, um eine Eskalation der Situation zu verhindern.
Sprach-Verschlüsselungen
Der BF-TD520 verfügt über Sprachverschlüsselung und Scrambling, um den Datenschutz des Benutzers zu gewährleisten. Der BF-TD520 kommuniziert nur mit Funkgeräten mit dem gleichen Verschlüsselungstyp, unterbindet effektiv unerwünschte Störungen und verhindert gleichzeitig Datenlecks.
Mehrere Kanäle
Der BF-TD520 unterstützt 16 Zonen mit jeweils 16 Kanälen. Der Benutzer kann über die programmierbaren Seitentasten einfach die Kanäle nach seinen Bedürfnissen wechseln, was für weiteren Komfort und Effizienz sorgt.
Überlegener Klang
Der BF-TD520 verfügt über Schmalband-Codec- und digitale Fehlerkorrekturtechnologien, um ein besseres Audioerlebnis und eine bessere Entstörung zu bieten. Der Benutzer kann auch in einer lauten Umgebung oder in verletzenden Bereichen laute und klare Sprachkommunikation genießen.
Unbekannte Anrufer zum Schweigen bringen
BF-TD520 ermöglicht es dem Benutzer, Kontakte zu filtern. Es blockiert unbekannte Anrufer, um den Benutzer vor unerwünschten Ablenkungen zu schützen, was die Kommunikationseffizienz des Benutzers erheblich verbessert. Darüber hinaus kann der Benutzer mit der programmierbaren Taste zwischen Talkaround- und Repeater-Modus wechseln. Der Benutzer kann die PTT-Kommunikation auch dann genießen, wenn der Repeater ausgefallen ist.