Im Außenbereich Abenteuer-, Baustellenbetrieb oder Notfallrettungsstelle,Walkie-Talkieist die Schlüsselausrüstung, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. In diesen relativ komplexen Umgebungen werden Walkie-Talkies unweigerlich auf unerwartete Situationen, und die Situation des versehentlichen Eindringens von Wasser ist noch häufiger. Ist das Walkie-Talkie einmal ins Wasser, kann es nicht nur zur Kommunikation kommen Unterbrechung, die den Fortschritt der Arbeiten beeinträchtigt, aber auch zu Schäden an der wirtschaftliche Verluste mit sich bringen. Keine Sorge, heute teilen wir mit Ihnen wie man mit dem Wasser im Walkie-Talkie umgeht und wie man Vermeiden Sie diese Situation:
Wenn die Option Walkie-Talkie ist im Wasser, das erste, was passieren kann, ist das Geräusch Problem, wird der Ton heiser, verschwommen oder gar kein Ton mehr, wenn Sie sich unterhalten. Dies liegt daran, dass das Wasser den Lautsprecher der Gegensprechanlage, das Mikrofon und die Sonstiger Sound und Soundkomponenten
Zweitens, kurze Auch die Schaltung ist ein häufiges Problem. Wasser ist ein Leiter von Elektrizität, in die Walkie-Talkie intern, macht den Plus- und Minuspol in der Kurzschluss, der dazu führt, dass das Gerät nicht normal eingeschaltet werden kann, auch wenn Wenn es eingeschaltet werden kann, kann es zu einer Vielzahl von Fehlfunktionen kommen, wie z. B. Schlüssel Fehlfunktion, Anomalie der Bildschirmanzeige und so weiter. Langfristiges Wasser im Feuchtigkeitszustand, sondern auch die Korrosion der inneren Teile des Walkie-Talkie, wodurch die Lebensdauer des Geräts erheblich verkürzt wird.
Einmal gefunden, dass das Walkie-Talkie ins Wasser zu bringen, das erste Mal zu tun ist das Abschalten. Nie Versuchen Sie, es weiterhin zu verwenden, denn im unter Spannung stehenden Zustand wird Wasser Beschleunigen Sie den Kurzschluss des Stromkreises, der schwerwiegendere Schäden verursacht. Drücken Sie und Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Gegensprechanlage vollständig ausgeschaltet ist.
Verwenden eines sauberen Handtuch oder Taschentuch, nehmen Sie schnell das Wasser von der Oberfläche des Radios auf. Wischen jede Ecke, einschließlich des Bildschirms, der Taste, der Anschlüsse und anderer Teile, sorgfältig zu Minimieren Sie die Feuchtigkeit, die auf der Oberfläche verbleibt.
Dieser Schritt ist entscheidend. Sie können das Walkie-Talkie in einen versiegelten Beutel stecken und dann eine Menge Trockenmittel, wie Kalktrockenmittel, Kieselgel-Trockenmittel und so weiter. Das Trockenmittel kann die Feuchtigkeit im Inneren des Beutels aufnehmen und hilft so, die Feuchtigkeit zu entfernen. Feuchtigkeit im Inneren des Walkie-Talkie. Oder stecken Sie das Walkie-Talkie in ein gut belüftet und trocken an einem Ort und lassen Sie es natürlich trocknen. Seien Sie jedoch vorsichtig, um es zum Trocknen in eine Umgebung mit hohen Temperaturen zu bringen, Kann die Kunststoffhülle und die Innenteile des Walkie-Talkies beschädigen. Wenn es Sind Bedingungen, können Sie auch einen Haartrockner mit einem kalten Windgetriebe verwenden, das weht gegen das Walkie-Talkie aus der Ferne, um die Verdunstung von Wasser, aber achten Sie darauf, einen angemessenen Abstand einzuhalten, um übermäßigen Wind zu vermeiden Teile abblasen.
Nach einer Periode von Trocknungsbehandlung, können Sie versuchen, das Radio einzuschalten. Wenn das Walkie-Talkie normal eingeschaltet ist und alle Funktionen normal sind, dann kann es weiter verwendet werden. Wenn es jedoch immer noch Probleme gibt, wie z. B. ungewöhnliche Geräusche, fehlerhafte Tasten, usw. ist es notwendig, sich an ein professionelles Wartungspersonal zu wenden, um Überholung. Bitte wenden Sie sich an die Händler.