Heim
>
Nachrichten
>
Blog
>Was ist der Unterschied in der Kommunikationsdistanz zwischen Walkie-Talkies mit unterschiedlicher Wattzahl?
Was ist der Unterschied in der Kommunikationsdistanz zwischen Walkie-Talkies mit unterschiedlicher Wattzahl?
Erscheinungsdatum:2025-06-10
Walkie-Talkie mit geringem Stromverbrauch (0,5 W - 1 W)
Am Beispiel eines 0,5-W-Walkie-Talkies kann die Kommunikationsentfernung unter idealen Bedingungen, d. h. ohne Hindernisse und ohne elektromagnetische Störungen, etwa 1,5 Kilometer erreichen. In der realen Welt ist eine solche ideale Umgebung jedoch äußerst selten. In gewöhnlichen städtischen Umgebungen behindern Hochhäuser, Fahrzeuge und eine Vielzahl von elektronischen Geräten, die durch elektromagnetische Störungen erzeugt werden, die Signalausbreitung erheblich, so dass die tatsächliche Kommunikationsdistanz oft nur zwischen 200 und 800 Metern gehalten wird. In dicht besiedelten, verstreuten Gebäuden in der Altstadt kann beispielsweise die effektive Kommunikationsreichweite von 0,5 W Walkie-Talkie nur zwei- oder dreihundert Meter betragen. Die Walkie-Talkie-Leistung mit einer Leistung von 1 W ist etwas besser, in städtischen Umgebungen kann die Kommunikationsentfernung auf 500 Meter - etwa 1 Kilometer oder so erhöht werden, offene Bereiche können 1 - 2 Kilometer erreichen. Solche Funkgeräte mit geringem Stromverbrauch, in der Regel aufgrund der kompakten Größe, des einfachen Transports und des erschwinglichen, sind in einigen der Anforderungen an die Kommunikationsentfernung nicht sehr beliebt.
Walkie-Talkie mit mittlerer Leistung (2W - 3W)
Wenn die Leistung des Walkie-Talkies auf 2 W - 3 W erhöht wird, wurde die Kommunikationsfähigkeit erheblich verbessert. In städtischen Umgebungen beträgt die Kommunikationsreichweite typischerweise 1 - 3 Kilometer. Zum Beispiel kann in einem Einkaufszentrum von einem Ende des Einkaufszentrums zum anderen ein 2W - 3W Walkie-Talkie im Grunde ein klares und stabiles Gespräch gewährleisten. In dem relativ offenen, weniger Hindernisse im offenen Bereich kann die Kommunikationsdistanz weiter auf 3 - 5 Kilometer ausgebaut werden. Wie bei einigen großen Outdoor-Aktivitäten verwendet das Personal ein Walkie-Talkie mit 2 W - 3 W, mit dem Sie in allen Bereichen des Veranstaltungsortes eine reibungslose Kommunikation aufrechterhalten können. Diese Art von Walkie-Talkie mittlerer Leistung, ausgewogen mit einer gewissen Kommunikationsdistanz und Portabilität, in der Wirtschaft, im Service und in anderen Anwendungsbereichen.
Hochleistungs-Walkie-Talkies (4W - 5W)
4 W - 5 W Power-Radios sind eine Leistungssteigerung. In städtischen Umgebungen kann ihre Kommunikationsreichweite 2 bis 5 Kilometer erreichen. Auf einigen Großbaustellen ist die Entfernung zwischen verschiedenen Baubereichen relativ groß, mit Hilfe von 4W - 5W Walkie-Talkies kann das Baupersonal rechtzeitig über den Fortschritt des Projekts kommunizieren und Arbeitsvereinbarungen koordinieren. In der freien Landschaft, auf dem Feld und in anderen Umgebungen zeigen Hochleistungsfunkgeräte starke Vorteile, eine Kommunikationsentfernung von bis zu 8 - 10 Kilometern. So lässt sich beispielsweise beim selbstfahrenden Wohnwagen über die Wiese durch den Einsatz von 5W Power Walkie-Talkie, auch wenn die vorderen und hinteren Fahrzeuge mehrere Kilometer voneinander entfernt sind, aber auch problemlos Straßenverhältnisse kommunizieren, die Fahrt teilen. Aufgrund seiner hervorragenden Kommunikationsleistung spielt das Hochleistungs-Walkie-Talkie eine wichtige Rolle in beruflichen Bereichen, wie z. B. Outdoor-Abenteuern, Großveranstaltungen und so weiter.
Spezialfunkgeräte (Mobilfunk)
Die Leistung des Mobilfunks liegt in der Regel zwischen 25 W und 50 W, mit starker Leistungsunterstützung, in der städtischen Umgebung kann die Kommunikationsentfernung 5 - 15 Kilometer erreichen, der offene Raum kann 10 - 25 Kilometer erreichen. Im Stadtbusplanungssystem können die Autoradios dafür sorgen, dass die Busfahrzeuge in allen Ecken der Stadt in engem Kontakt mit der Leitstelle stehen können. Repeater werden nicht direkt für die Kommunikation eingesetzt, aber ihre Rolle sollte nicht unterschätzt werden. Durch die Einrichtung eines Repeaters kann die Kommunikationsdistanz zwischen Handfunkgeräten und Fahrzeugradios erheblich verbessert werden. So ist beispielsweise in bergigen Gebieten, in denen Signale leicht blockiert werden können, die ursprüngliche Kommunikationsdistanz auf Handfunkgeräte beschränkt, mit Hilfe von Repeatern kann eine effektive Kommunikation über zehn Kilometer oder sogar größere Entfernungen realisiert werden.