Das
BR1050, eine neue Generation von
digitaler Repeater, wurde in Bezug auf Erscheinungsbild, Design, Strukturoptimierung und Leistung komplett aufgewertet. Das Gerät integriert Vorteile wie ultradünnes Volumen, große Abdeckung, lange Übertragungsentfernung, hohe Zuverlässigkeit und starke Skalierbarkeit und bietet Anwendern in verschiedenen Branchen eine leistungsstarke Kommunikationsabdeckung, hervorragende Stabilität und felsenfeste Zuverlässigkeit.
In komplexen Umgebungen kann die Aufrechterhaltung stabiler Signale aufgrund von Faktoren wie dem Dröhnen von Motoren in Industriegebieten, dichten Menschenansammlungen bei Großveranstaltungen und der Verstopfung von Wänden in städtischen Gebäuden eine Herausforderung darstellen, die alle drahtlose Signale stören können. Wenn der digitale Repeater BR1050 als
BasisstationIn einem Simulcast-Netzwerk mit derselben Frequenz ist nur ein einziger Frequenzsatz erforderlich, um eine überregionale und multidirektionale Abdeckung mit derselben Frequenz zu erreichen. Terminals können nahtlos zwischen Standorten für den Relaiseinsatz wechseln, wodurch eine großflächige drahtlose Netzwerkabdeckung gebildet und gleichzeitig das Problem gleicher Frequenzstörungen in überlappenden Abdeckungsbereichen gelöst wird. Darüber hinaus kann der digitale Repeater BR1050 auch als Kanaleinheit in einem
Virtuelles Trunking-SystemNetz. Über einen dedizierten Controller können mehrere Kanaleinheiten zu einer Basisstation verwaltet werden. In Szenarien mit hohem Anrufaufkommen integriert und weist die Basisstation Kanalressourcen innerhalb des Standorts einheitlich und dynamisch zu, wodurch die Auslastung der Kanalressourcen und die Verbindungsraten effektiv verbessert und die Anrufüberlastung reduziert wird.
Beseitigung von toten Winkeln und nahtlose Kommunikation: In Gebieten mit schwachen Signalen wie Tiefgaragen, Hochhäusern, Bergregionen und Waldgebieten verlieren herkömmliche Kommunikationsgeräte aufgrund unzureichender Abdeckung oft die Verbindung. Der digitale Repeater BR1050 kann mit seiner fortschrittlichen HF-Technologie und dem Hochleistungsverstärkerdesign, kombiniert mit einer Sendeleistung von 25 W/50 W und einem Vollband-Design, die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Branchen auch unter rauen Bedingungen flexibel erfüllen und so die Reichweite der Kommunikationsabdeckung und die Sprachqualität für die Benutzer erheblich verbessern. Darüber hinaus unterstützt der BR1050 IP-Interconnection-Netzwerke zwischen vier Repeatern ohne zentralen Server, was eine groß angelegte, überregionale Standortkommunikation ermöglicht. In Verbindung mit dem Repeater-Zugangsserver des BelFone-Repeater-Systems können mehrere BR1050 über die Systemplattform in ein größeres professionelles drahtloses Kommunikationsnetzwerk integriert werden, und zwar unter der einheitlichen Steuerung und Verwaltung des
Versandzentrum, was eine visuelle Disposition von Endgeräten innerhalb des Repeater-Abdeckungsbereichs ermöglicht.
Um plötzliche Fehlfunktionen zu bewältigen und eine ununterbrochene Kommunikation zu gewährleisten, ist das System mit einem Redundanz-Backup-Mechanismus für unerwartete Situationen wie Ausfälle von Basisstationen und Leitungsunterbrechungen ausgestattet. Der digitale Repeater BR1050 verfügt über eine vollständige Selbsttest- und Selbstdiagnosefunktion, die den gleichzeitigen Anschluss von Netz- und Batteriestrom unterstützt. Wenn die Wechselstromversorgung unerwartet unterbrochen wird, aktiviert die Funktion zur Gewährleistung der Haupt- und Notstromversorgung des Geräts automatisch die USV-Stromversorgung. Wenn während des Betriebs ein Fehler auftritt, erscheint der Fehlercode zusammen mit einem Alarmton im digitalen Anzeigebereich, der das Wartungspersonal sofort auf den Fehler aufmerksam macht und eine effiziente Rückmeldung über die Verwaltung und Wartung des Repeaters ermöglicht. Bei Großveranstaltungen wie Konzerten kann dieses Design effektiv verhindern, dass die Kommunikation des gesamten Veranstaltungsortes aufgrund eines Single Point of Failure lahmgelegt wird, und so den reibungslosen Ablauf der Führung von Menschenmengen, Sicherheitspatrouillen und anderen Arbeiten gewährleisten.